
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Artikel-Nr.: PWH10002
Der Versand dieses Artikels ist nur innerhalb Deutschlands möglich!
Dyckerhoff FLOWSTONE weiss ist Hochleistungsbindemittel, die zur Herstellung von hochwertigen Betonerzeugnissen und Bauteilen eingesetzt werden. Durch die sehr hohen
Biegezug- und Druckfestigkeiten der Betone können besonders dünnwandige Formteile (z.B.Betonplatten) mit hoher Tragfähigkeit hergestellt werden.
Eigenschaften von Betonen auf Basis Dyckerhoff FLOWSTONE:
. fließfähig / selbstverdichtend
. hohe Dichtigkeit (Oberflächenqualität)
. w/z-Wert: 0,30 bis 0,36
. Biegezugfestigkeit > 10 MPa
. Druckfestigkeit 100 MPa
. hoher Frost-Tausalz-Widerstand
. hoher Abriebwiderstand (Härteklasse I)
Betonrezepturen auf Basis Dyckerhoff FLOWSTONE können sehr feinkörnig (z.B. 1 mm) und auch grobkörnig (z.B. 16 mm) zusammengesetzt werden. Unabhängig von der gewählten
Korngröße der Gesteinskörnung werden Betoneigenschaften erreicht, die sich durch hohe Festigkeiten und hohe Dauerhaftigkeit auszeichnen. Für die Zusammensetzung der Betone auf
Basis Dyckerhoff FLOWSTONE sollten möglichst Gesteinskörnungen ohne Mehlkorn- bzw. Feinsandanteil (< 0,25 mm) gewählt werden. Vorzugsweise sind Körnungen im Bereich 0,5 mm
zu verwenden (z.B. 0,5-2 mm; 0,5-8 mm). Die Qualität der gewählten Gesteinskörnungen (Festigkeit) stellt einen wesentlichen Einflussfaktor für die erreichbaren Festigkeiten der Betone dar.
Es sollten möglichst Körnungen gewählt werden, die hohen Biegezugfestigkeiten von Dyckerhoff FLOWSTONE erreichen bzw. nur unwesentlich herabsetzen. Bei Auswahl geeigneter
Gesteinskörnungen und w/z-Werten < 0,35 können Biegezugfestigkeiten bis zu 15 MPa und Druckfestigkeiten 100 MPa erreicht. Hinsichtlich des Schwindens von Betonen auf Basis Dyckerhoff
FLOWSTONE sollte auch der Einfluss der Feinheit der gewählten Gesteinskörnung beachtet werden. Grundsätzlich ist das Schwindmaß mit gröberer Gesteinskörnung (z.B. 16 mm) durch das
geringere Bindemittelvolumen kleiner als bei der Verwendung von feiner Körnung (z.B. 2 mm). Die Eigenschaften der gewählten Rezeptur sollten durch eine Eignungsprüfung bestimmt werden.